Worksop´s finden ab 1 Person statt.
Individualtermine, sind auch an anderen Wochentagen möglich.
Anfragen, sind mindestens 4 Wochen vorher zu stellen, bitte an veranstaltungen[at]petersseite.info, Betreff: Inividualtermin Ofenbau.
Pro Veranstaltung können max. 3 Personen teilnehmen.
Buchungsanfragen sind AB SOFORT möglich.
Anmeldeschluß ist IMMER der Montag vor dem Workshop-Termin.
Von Ihnen getätigte Buchungen sind nur verbindlich wenn Sie eine Buchungsbestätigung, per Mail von mir erhalten.
Stornierungen sind IMMER per Anmeldeformular zu senden.
Liegen mehr als 3 Buchungen für einen Termin vor, gilt die Reihenfolge der getätigten Buchungen.
Auch hier gilt, nur der Erhalt einer Buchungsbestätigung von mir ist eine verbindliche Buchung.
Eventuelle „Nachrücker“ werden ebenfalls, spätestens eine Woche vor dem Termin, von mir per Mail benachrichtigt.
08 Apr 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 150 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Zum Anmeldeformular
29 Apr 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 110 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Eine Begleitperson als Helfer ist im Preis inbegriffen.
Sie brennen geschrühte und glasierte Tonobjekte (selbst getöpfert und geschrüht, oder käuflich bei uns erworben) im zur Verfügung gestellten Ofen.
Bei selbst gefertigten Tonobjekten ist zu beachten: Die HÖHE und der Durchmesser der Objekte darf 30 cm nicht überschreiten.
Das glasieren von geschrühten Objekten dauert ca. 1 Stunde incl. Trocknung. Ein Brennvorgang dauert ca. 1,5 Stunden. Somit sind ca. 4 Brennvorgänge möglich. Dies hat Auswirkungen auf die Anzahl der mitgebrachen Objekte.
2 verschiedene RAKU-Glasuren, Gas, Holzspäne, RAKU-Zangen, RAKU-Handschuhe, werden gestellt.
Die Kosten für die Glasuren, Gas und die Holzspäne sind im Teilnahmebetrag enthalten.
Zum Anmeldeformular
13 Mai 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 150 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Zum Anmeldeformular
27 Mai 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 110 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Eine Begleitperson als Helfer ist im Preis inbegriffen.
Sie brennen geschrühte und glasierte Tonobjekte (selbst getöpfert und geschrüht, oder käuflich bei uns erworben) im zur Verfügung gestellten Ofen.
Bei selbst gefertigten Tonobjekten ist zu beachten: Die HÖHE und der Durchmesser der Objekte darf 30 cm nicht überschreiten.
Das glasieren von geschrühten Objekten dauert ca. 1 Stunde incl. Trocknung. Ein Brennvorgang dauert ca. 1,5 Stunden. Somit sind ca. 4 Brennvorgänge möglich. Dies hat Auswirkungen auf die Anzahl der mitgebrachen Objekte.
2 verschiedene RAKU-Glasuren, Gas, Holzspäne, RAKU-Zangen, RAKU-Handschuhe, werden gestellt.
Die Kosten für die Glasuren, Gas und die Holzspäne sind im Teilnahmebetrag enthalten.
Zum Anmeldeformular
24 Jun 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 150 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Zum Anmeldeformular
08 Jul 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 110 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Eine Begleitperson als Helfer ist im Preis inbegriffen.
Sie brennen geschrühte und glasierte Tonobjekte (selbst getöpfert und geschrüht, oder käuflich bei uns erworben) im zur Verfügung gestellten Ofen.
Bei selbst gefertigten Tonobjekten ist zu beachten: Die HÖHE und der Durchmesser der Objekte darf 30 cm nicht überschreiten.
Das glasieren von geschrühten Objekten dauert ca. 1 Stunde incl. Trocknung. Ein Brennvorgang dauert ca. 1,5 Stunden. Somit sind ca. 4 Brennvorgänge möglich. Dies hat Auswirkungen auf die Anzahl der mitgebrachen Objekte.
2 verschiedene RAKU-Glasuren, Gas, Holzspäne, RAKU-Zangen, RAKU-Handschuhe, werden gestellt.
Die Kosten für die Glasuren, Gas und die Holzspäne sind im Teilnahmebetrag enthalten.
Zum Anmeldeformular
15 Jul 2023
Beginn: 11:00 Ende: 18:30
Antonspfründe oder Umweltzentrum Diedorf
Es können 3 Personen teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 150 € pro Person
Workshop-Leiter: Peter Vogg / peter.vogg[at]petersseite.info
Zum Anmeldeformular